
Lipofilling & Liposculpting im Gesicht: Faltenunterspritzung mit Eigenfett
Die Zeichen der Zeit gehen an niemanden spurlos vorüber. Vor allem im Gesicht fallen diese Veränderungen auf und können das ästhetische Gesamtbild stören. Dank moderner Therapie-Methoden ist es uns heutzutage möglich, eine Verjüngung der Haut ganz ohne Skalpell durchzuführen. Beim Lipofilling – der Faltenbehandlung mit Eigenfett – nutzen wir körpereigenes Fett, um Gesichtsfalten zu glätten und unseren Patienten wieder ein frisches und jugendliches Aussehen zu verleihen. Dafür wird eine kleine Menge Fett am Bauch oder den Hüften entnommen, aufbereitet und im entsprechenden Bereich injiziert. Bei diesem Verfahren wachsen etwa 80 Prozent der Zellen an neuer Stelle an, weshalb eine erneute Behandlung nach einigen Wochen sinnvoll sein kann.
Gut zu wissen
So kontaktieren Sie Ihren ästhetischen gesichtsChirurgen in Frankfurt
Straffe Haut im Gesicht: Faltenunterspritzung mit Eigenfett
Die Lipofilling-Methode ist eine Faltenunterspritzung mit Eigenfett und dient dazu kleine, mittlere und große Falten zu behandeln. Das Facelifting ohne Skalpell kann auch im Rahmen von Rejuvenierungsmaßnahmen (d.h. Maßnahmen mit einer auffrischenden Wirkung) eingesetzt werden, um Volumen aufzufüllen und so einen natürlichen Verjüngungseffekt der Haut zu erzielen.
Gut zu wissen
Lipofilling: Ablauf des Eingriffs
Im ersten Teil der Lipofilling-Behandlung wird eine Tumeszenzlösung in den Körperbereich eingespritzt, an dem wir das Fett entnehmen wollen. Meist sind das Bauch oder Oberschenkel. Die Entnahme wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Nachdem die Lösung einwirken konnte, entnehmen wir das Fett mit einer Spezialkanüle und geben es weiter zur Aufbereitung. Ziel ist es möglichst viele unverletzte Fettzellen zu erhalten. Im zweiten Teil des Eingriffs bringen wir nun die Fettzellen gleichmäßig in die gewünschte Stelle im Gesicht des Patienten ein.
Vorteile der Faltenbehandlung mit Eigenfett
Bei der Faltenunterspritzung mit Eigenfett macht man sich eine besondere Eigenschaft dieses natürlichen Fillers zu Nutze: Eigenfett aktiviert die Bildung von Kollagen und Elastin, zwei wichtigen Proteinen, die für die Hautstraffung zuständig sind.
Ein entscheidender positiver Nebeneffekt ist außerdem, dass bei Lipofilling und Liposculpting nicht nur Fettzellen, sondern auch Stammzellen verpflanzt werden, die die Hautqualität erheblich verbessern. Dies bemerken unsere Patienten, da die Haut samtiger und glatter wird.
Zudem müssen Sie bei der Faltenbehandlung mit Lipofilling keine allergischen Reaktionen fürchten, da es sich um körpereigenes Gewebe handelt.
Eigenfett Gesicht: Haltbarkeit
Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Während sich viele andere Füllmaterialen (Hyaluronsäure oder Botox) im Laufe der Zeit abbauen, wächst ein großer Teil des unterspritzten Fettgewebes am Ort der Injektion an und verbleibt dort dauerhaft. So entfaltet die Faltenunterspritzung mit Eigenfett eine langfristige Wirkung und Sie haben lange Freude an dem Ergebnis. Um die Anwachsrate der Fettzellen im entsprechenden Areal zu fördern, kann unterstützend eine Eigenbluttherapie durchgeführt werden.
Faltenunterspritzung mit Eigenfett: Nach der Behandlung
Fettzellen sind körpereigenes Gewebe und aus diesem Grund gibt es in der Regel keine Abstoßungsreaktionen. Um den Entnahme- und Injektionsbereich können leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse entstehen. Diese gehen nach wenigen Tagen zurück. Wir empfehlen Ihnen auf Ausdauersport, Saunagänge und Sonnenbaden in der ersten Woche nach der Behandlung zu verzichten. Ebenso sollten Sie nicht rauchen – die Fettzellen können unter diesen Umständen nicht so gut anwachsen. An der neuen Stelle wachsen bis zu 80 Prozent der eingespritzten Fettzellen an. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, kann eine zweite Behandlung sinnvoll sein.
Anwendungsbereiche für Lipofilling & Liposculpting
- Nasolabialfalten (Falten zwischen Nasenflügel und Mundwinkel)
- Marionettes-Falten (Falten zwischen Mundwinkel und Unterkiefer)
- Plissee-Falten (Fältchen um die Ober- aber auch Unterlippe)
- Dunkle Augenringe
- Volumenauffüllung des Mittelgesichts (V-Effekt)
- Volumenauffüllung des Schläfenbereichs
- Volumenauffüllung tiefer Augenhöhlen
- Dekolleté-Falten