Seiteninhalte
Wurzelspitzenresektion: Wann ist sie notwendig?
Sie ist ein Standardoperationsverfahren der chirurgischen Zahnerhaltung: die Wurzelspitzenresektion. Infektionen, die den Zahn bedrohen, können durch das Abtragen der Wurzelspitze, durch die Entfernung von entzündlich verändertem Gewebe und einen bakteriendichten Abschluss des Wurzelkanals beseitigt werden. Wie eine Wurzelspitzenresektion abläuft und wann sie notwendig ist, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
Wie verläuft eine Wurzelspitzenresektion?
Damit der Patient möglichst wenig spürt, erfolgt die Behandlung unter örtlicher Betäubung. Wir durchtrennen das Zahnfleisch und die Knochenhaut, schieben das bedeckende Weichgewebe vom Knochen, bis dieser frei zugänglich ist. Nun wird der Knochen im Bereich der Wurzelspitze abgetragen, bis diese und das entzündlich veränderte Gewebe sichtbar werden. Jetzt wird die Wurzelspitze um 2 bis 3 Millimeter gekürzt. Auf diese Weise können wir die fein verästelten Ausläufer des Wurzelkanals im Bereich der Wurzelspitze gut entfernen.
Im Anschluss wird der Wurzelkanal von der Zahnkrone her erweitert, desinfiziert, getrocknet und gefüllt. Nach Entfernung des entzündeten Gewebes und nach sorgfältiger Säuberung der Knochenhöhle wird das Weichgewebe wieder zurückgeklappt und vernäht. Die Zahnkrone erhält einen provisorischen Verschluss, der durch eine endgültige Füllung ersetzt wird, nachdem die Wundheilung beendet ist.
Der letzte Schritt ist eine kontrollierende Röntgenaufnahme.
Indikationen für eine Wurzelspitzenresektion
Diese spezielle Behandlung ist dann notwendig, wenn ein chronisch entzündlicher Prozess im Bereich der Wurzelspitze nicht durch eine Wurzelbehandlung abklingt. Ebenfalls wird die Wurzelspitzenresektion durchgeführt, wenn eine Wurzelbehandlung nicht möglich ist oder sich im Röntgenbild Veränderungen zeigen, die einer feingeweblichen Untersuchung und damit einer Gewebsentnahme bedürfen.
Weiterhin wird die Resektion durchgeführt, wenn abnorme Wurzelverhältnisse vorliegen, bei Zahnverletzungen wie einer Wurzelfraktur, außerdem bei Zysten, Komplikationen bei der Wurzelbehandlung, überpresstem Wurzelfüllmaterial oder abgebrochenen Wurzelkanalinstrumenten.
Wurzelspitzenresektion in Frankfurt am Main
Wenn bei Ihnen eine Wurzelspitzenresektion erforderlich ist, sind Sie bei uns in der Praxis Groisman & Laube an der richtigen Adresse. Wir haben viel Erfahrung, untersuchen Sie sorgfältig und beziehen Sie in alle notwendigen Behandlungsschritte mit ein.
Bei Fragen zur Wurzelspitzenresektion oder anderen Themen kontaktieren Sie uns gerne!
Foto: ©shefkate / ID:159509625 / fotolia.com